Als zuverlässiger, vielseitiger Regionalzug oder Airport-Shuttle bietet der Desiro RUS überzeugenden Komfort und optimale Sicherheit. Der Desiro RUS ist ein fünfteiliger, einstöckiger Einzelwagentriebzug, der in Doppeltraktion eingesetzt werden kann.
Eisenbahnunternehmen sehen sich heute mit zahlreichen Herausforderungen wie wachsendem Passagieraufkommen, hoher Transportqualität, Sicherheit, Effizienz, Ökologie usw. konfrontiert.
Um neue technologische Standards, eine höhere Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effektivität einzuführen, hat die russische Staatsbahn RZD eine Flotte aus 54 Zügen vom Typ Desiro RUS bestellt.
Bei der Auslegung des Desiro RUS mussten die besonderen Einsatzanforderungen von RZD sowie die russischen Klimabedingungen, Zulassungsverordnungen und diverse Infrastruktur- und Betriebsbedingungen berücksichtigt werden.
Da Bahnstrecken in Russland teils mit 3 kV DC, teils mit 25 kV AC elektrifiziert sind, wurde der Desiro RUS mit einem auf zwei Stromsysteme ausgelegten Antriebssystem ausgestattet.
Der für regionalen, interregionalen und intermodalen Verkehr konzipierte Desiro RUS kann eine Spitzengeschwindigkeit von 160 km/h erreichen. In Russland ist der Zug als „Lastotschka“ (russisch für „Schwalbe“) bekannt.
Am 23. Januar 2013 wurde der Regionalzug vom Typ Desiro RUS auf seiner ersten Passagierfahrt eingesetzt.
In Zukunft werden die auf dem Desiro RUS basierenden Züge von „Ural Locos“, einem Joint Venture von Siemens und seinem russischen Partner Sinara Group, hergestellt. Der erste im September 2011 unterzeichnete Vertrag sieht die Lieferung von 240 Triebwagenzügen mit 1.200 Wagen vor. Die Produktion der Züge lief 2013 in einem Werk nahe Jekaterinburg an.
Fertigung eines Desiro RUS