Von der Wohnungszentrale aus können Sie alle Funktionen von bis zu 12 Räumen leicht steuern und mit dem Display überprüfen.
QAX913 steuert HLK und Sicherheitsanwendungen, Licht, Jalousien und Verbrauchsdatenerfassung
QAX903 steuert HLK-Anwendungen, Licht, Jalousien und Verbrauchsdatenerfassung
Mehr Informationen
Das Raumgerät erfasst die Raumtemperatur und ermöglicht einen für den jeweiligen Raum individuellen Eingriff.
Im Betrieb sendet der QAA910 periodisch oder bei Änderung die erfasste Raumtemperatur an die Wohnungszentrale QAX910.
Der Webserver OZW772.01 ermöglicht das fernbedienen und fernüberwachen einer Synco living-Anlage über Web und das Melden von Störungen und Systemreports an bis zu vier verschiedene E-Mail- und SMS-Empfänger.
Im Betrieb regelt der SSA955 die gewünschte Raumtemperatur mit den von der Wohnungszentrale QAX910 zur Verfügung gestellten Daten.
Der Heizkreisregler regelt die Wassermenge und dadurch die Raumtemperatur.
Funkgesteuerter Universalregler für die Vorregelung von bis zu zwei Raumgruppen oder die Steuerung einer Lüftungsanlage mit bis zu drei Stufen. Zudem sind alle Ein- und Ausgänge auch universell nutzbar. Die entsprechenden Daten werden über Funk von der Wohnungszentrale QAX910 zur Verfügung gestellt.
Drahtloser Funkfühler zur Erfassung der Aussentemperatur und des Luftdrucks. Im Betrieb sendet der QAC910 periodisch oder bei Änderung die gemessene Aussentemperatur und den Luftdruck an die Wohnungszentrale.
Via Funk bedienen Sie bequem Licht und Jalousien – zentral, lokal im Raum oder als Szene.
Mehr Informationen:
Schalter und Steckdosen
Der Tür-/Fensterkontakt erkennt, ob Fenster und Türen offen oder geschlossen sind und meldet dies an die Wohnungszentrale.
Datenblatt (.pdf)
Das Verbrauchsdaten-Interface übermittelt die Messwerte der angeschlossenen Zähler zur Synco living Wohnungszentrale.
Eine grosse Vielfalt an Zählern zur Verbrauchsdatenerfassung für Wärme, Kälte, Warm- und Kaltwasser, Strom und Gas kann eingebunden und über die Wohnungszentrale ausgelesen werden.